Meeresdocks sind kritische Infrastrukturen, die konstant ausgesetzt sind Salzwasser, starke mechanische Spannung ...
Gussstahlteile für Automobile und LKWs
Automobil- und LKW -Gusslagersitz
Lagersitze sind gegossene Stahlkomponenten, die zum Stützen von Lagern, zur Sicherung des Außenrings und zur sicheren Sicherung der rotierenden Teile verwendet werden.
Materialmerkmale
Guss -Stahllagersitze bestehen aus gegossenem Stahl mit hoher Festigkeit, guter Zähigkeit und ausgezeichneter Plastizität. Die Wärmebehandlung kann die mechanischen Eigenschaften und die Korrosionsresistenz verbessern. Im Vergleich zu anderen Materialien (z. B. Grauguss) eignet sich Gussstahl besser zum Tragen schwerer Belastungen und wird üblicherweise in schweren Maschinenanwendungen wie Metallurgie, Chemieingenieurwesen und Wasserschutz verwendet.
Funktion und Struktur
Während der äußere Unterstützung für das Lager sichert der Lagersitz den Außenring und lässt den inneren Ring drehen, wodurch der stabile Betrieb mechanischer Komponenten sicherstellt. Abhängig von der Anwendung kann der Lagersitz entweder integral (nicht trennbar) oder geteilt sein, mit Designs wie vertikal, quadratisch und rund.
Anwendungen
Automobil- und LKW -Antriebsstränge (wie Radachse und Motoren) sind schweren Lasten ausgesetzt. Stahllagersitze werden aufgrund ihrer hohen Festigkeit und Steifheit bevorzugt, insbesondere für die Aufrechterhaltung der strukturellen Stabilität unter holprigen Straßen und hohen Lasten.