Meeresdocks sind kritische Infrastrukturen, die konstant ausgesetzt sind Salzwasser, starke mechanische Spannung ...
Maschinenbau, Guss von Stahlteilen
Stahlgussverbindungswelle
Eine Verbindungswelle ist eine zylindrische Komponente, mit der verschiedene Teile von Baumaschinen angeschlossen und Strom übertragen werden. In der Regel werden Lager, Schlüssel und andere Komponenten verwendet, um eine stabile Stromübertragung und mechanische Struktur zu erreichen.
Kernfunktion
Es unterstützt hauptsächlich rotierende Komponenten (wie Räder und Hydraulikpumpen) und überträgt die Rotationskraft oder das Drehmoment, wodurch der koordinierte Betrieb aller Komponenten im Antriebsstrang sichergestellt wird.
Strukturelle Merkmale
Material: Zu den gängigen Materialien gehören Stahl und Nylon, wobei einige spezielle Legierungen für eine verbesserte Verschleißfestigkeit verwenden.
Verbindungsmethode: Verbunden Sie rotierende Komponenten (z. B. Zahnrad und Kettenräder) über einen Schlüssel mit der Welle, um sicherzustellen, dass die Konzentrik innerhalb eines angemessenen Bereichs beibehalten wird.
Anwendungsszenarien: Zum Beispiel das Anschließen der Motor- und Hydraulikpumpe oder des Antriebsrad- und Getriebesystems in einem Bagger.
Häufig gestellte Fragen
Während der Installation muss strenge Konzentrik beibehalten werden. Wenn dies nicht der Fall ist, kann dies zu abnormalen Lagerverschleiß, Kopplungsschäden oder einer erhöhten Vibration der gesamten Maschine führen.