Unsere Qualitätssicherungsleistungen und -prozesse gewährleisten die Zuverlässigkeit unserer Produkte und Ihre Zufriedenheit.
Die Seitenklinge des Kleinbaggerschaufel aus Stahlguss spielt eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Aushubeffizienz und der Verlängerung der Lebensdauer des Löffels. Seine Hauptfunktion besteht darin, die Effizienz von Aushubarbeiten effektiv zu verbessern, indem die Verschleißfestigkeit und Schlagfestigkeit des Löffels erhöht und der Verschleiß des Löffels bei hochintensiven Einsätzen verringert und so seine Lebensdauer verlängert wird.
Das Seitenschild des aus Stahlguss gefertigten Kleinbaggerlöffels besteht aus hochfestem Stahlgussmaterial, das eine hervorragende Verschleißfestigkeit und Schlagfestigkeit aufweist. Das Stahlgussmaterial wird bei hoher Temperatur geschmolzen und präzisionsgegossen, sodass die Seitenschaufel des Löffels eine höhere Härte aufweist und dem Aufprall und der Reibung von harten Materialien wie Steinen und Sand widerstehen kann. Während des Aushubvorgangs trägt der Seitenschild den größten Teil der Verschleiß- und Aufprallkraft, wodurch der Kernteil der Schaufel wirksam vor übermäßigem Verschleiß oder Beschädigung geschützt werden kann. Ohne hochfeste Seitenmesser besteht die Gefahr von Rissen oder Verformungen auf beiden Seiten der Schaufel, was sich wiederum auf die Gesamtarbeitseffizienz und die Lebensdauer auswirkt.
Das Design des Seitenschilds aus Stahlguss kann die Arbeitseffizienz des Baggers verbessern. Bei vielen Erdarbeiten und Bauprojekten müssen Bagger in unterschiedlichen Bodenbedingungen graben, darunter Hartgestein, Sand und Stein sowie Beton. Die Verschleißfestigkeit der Seitenmesser aus Stahlguss erleichtert das Schneiden und Bearbeiten dieser härteren Materialien. Durch das effektive Schneiden von Erde und Kies ist die Schaufel effizienter, was die häufigen Ausfallzeiten für den Austausch von Komponenten während des Betriebs reduziert und so die Gesamtaushubgeschwindigkeit verbessert.
Während des Betriebs halten die Schaufelseitenmesser nicht nur den direkten Aufprallkräften stand. Außerdem machen sie den Aushubprozess reibungsloser und effizienter, indem sie den Arbeitswinkel und die Kraftverteilung des Löffels optimieren. Das strukturelle Design der aus Stahlguss gefertigten Seitenmesser leitet den Erdfluss im Allgemeinen besser, wodurch der Boden leichter in die Schaufel eindringen kann und der Widerstand des Materials in der Schaufel verringert wird. Diese Konstruktion optimiert die Kraftübertragung des Baggers, reduziert die Belastung des Motors und des Hydrauliksystems und verbessert so die Gesamtkraftstoffeffizienz.
Die aus Stahl gegossenen Seitenschaufeln für Kleinbagger können die Lebensdauer der Schaufel erheblich verlängern. Ohne den Schutz der Seitenmesser wird die Schaufel selbst leicht durch Schwerkraft und Reibung beeinträchtigt, was zu starkem Verschleiß und sogar Rissen auf der Schaufeloberfläche führt. Durch den Einbau hochfester Seitenschilde aus gegossenem Stahl werden beide Seiten der Schaufel wirksam geschützt, wodurch die Häufigkeit des direkten Kontakts mit dem Boden verringert und die Verschleißrate der Schaufel erheblich reduziert wird. Selbst bei langfristigem, hochintensivem Betrieb können die aus Stahlguss gefertigten Seitenschaufeln eine lange Lebensdauer beibehalten, wodurch die Häufigkeit von Reparaturen und Austauschen von Schaufeln verringert wird, wodurch die Betriebskosten des Unternehmens gesenkt werden.
Auch die Montage und Wartung der aus Stahlguss gefertigten Seitenflügel ist einfach. Da das Stahlgussmaterial über eine hohe Korrosionsbeständigkeit verfügt, kann es auch in nassen oder rauen Arbeitsumgebungen eine gute Leistung beibehalten. Im Vergleich zu herkömmlichen Schaufelschutzmaßnahmen erleichtert die Haltbarkeit der aus Stahlguss gefertigten Seitenschilde die Wartung des Baggers, reduziert Ausfallzeiten aufgrund von Komponentenschäden und verbessert die Geräteverfügbarkeit und Produktionseffizienz.