Meeresdocks sind kritische Infrastrukturen, die konstant ausgesetzt sind Salzwasser, starke mechanische Spannung ...
Kesselstahlzubehör (Ofenstangen)
Feuerwehr
Roststangen sind eine entscheidende Komponente im Verbrennungssystem eines Kessels, die Kraftstoff (z. B. Kohle oder Brennholz) unterstützen und gleichmäßig verteilt, um eine effiziente Verbrennung zu gewährleisten.
Material und Struktur
Roststangen bestehen typischerweise aus Gusseisen (wie HT250) oder hitzebeständigem Stahl und bieten Hochtemperaturwiderstand und Deformationswiderstand. Sie bestehen aus einem Rahmen und der Grostleiste. Der Rahmen ist ein rechteckiger Block mit einem quadratischen Loch in der Mitte und kleinen Löchern an jedem Ende, um die Balken zu sichern.
Funktion und Verwendung
Sie werden hauptsächlich in der Verbrennungskammer von Kohlekesseln verwendet, wodurch der Verbrennungsraum optimiert wird, indem die Kraftstoffschicht ordnungsgemäß verteilt und das Risiko einer lokalisierten Überhitzung oder Flamme reduziert wird. Einige Modelle können an unterschiedliche Verbrennungsanforderungen angepasst werden.
Gemeinsame materielle Optionen
Wärmefestem Stahl: Deformation bei hohen Temperaturen (wie 4gr10GI2MO und GX40CRNISI27-4), aber relativ teuer.
Gusseisen: kostengünstig und kann direkt nach dem Reinigen des Blitzes verwendet werden, aber die obere Temperaturgrenze sollte bezeichnet werden.