Meeresdocks sind kritische Infrastrukturen, die konstant ausgesetzt sind Salzwasser, starke mechanische Spannung ...
Bohranlage, die Stahlteile gießt
Bohrboom
Ein Bohrboom ist eine spezialisierte Baukomponente in den Stahlgüssen eines Bohrgeräts, die für Bohrvorgänge verwendet werden. Seine Hauptfunktion besteht darin, das Bohrwerkzeug zu unterstützen und die Richtungsbohrungen zu erleichtern. Die Struktur umfasst typischerweise einen Hebemechanismus, einen Drehzahl und ein Verbindungsmitglied, sodass Anpassungen unterschiedliche Bohrtiefen und -winkel berücksichtigen können.
Strukturelle Merkmale
Die Auslegerstruktur umfasst:
Hubmechanismus: Ein elastisches Element und ein rotierender Mechanismus stellen die Höhe des Bohrers für eine präzise Positionierung ein.
Pivot: Eine Kombination aus einem Wellenadapter und einer Klemme sichert das Bohrwerkzeug und gewährleistet die Stabilität während des Richtungsbohrs.
Verbindungsmitglied: Verbinden Sie das Bohrbit mit dem Hauptbohrgerät und übertragen Sie Strom und Drehmoment.
Funktionale Anwendungen
Während des Bohrvorgangs passt der Ausleger den Winkel und die Tiefe des Bohrers an, um die Bohranforderungen unter komplexen geologischen Bedingungen zu erfüllen, z. Sein Design erfordert hohe Festigkeit und Verschleißfestigkeit und besteht häufig aus Gussstahl, um den unterirdischen Hochdruckbedingungen standzuhalten.