Meeresdocks sind kritische Infrastrukturen, die konstant ausgesetzt sind Salzwasser, starke mechanische Spannung ...
Maschinenbau, Guss von Stahlteilen
Versiegelte Kraft-Standard-Volum-Guss-Stahlkörperölpumpe
Das Pumpengehäuse ist die Komponente in Pumpenausrüstung, die die mechanische Dichtung beherbergt und unterstützt. Es besteht typischerweise aus Gusseisen- oder Stahlplatte und verfügt über Einlass- und Auslassanschlüsse.
Spezifische Funktionen
Als periphere Stützstruktur für die mechanische Dichtung führt das Pumpengehäuse hauptsächlich die folgenden Funktionen aus:
Strukturunterstützung: Bietet Montageraum und strenge Unterstützung für das mechanische Siegel, um einen stabilen Betrieb der Dichtungsbaugruppe zu gewährleisten.
Medienisolation: Die interne Versiegelungsstruktur des Pumpengehäuses verhindert die Leckage von Medien in die externe Umgebung.
Schnittstellendesign: Das Pumpengehäuse ist mit Flüssigkeitseinlässen und -auslässen ausgestattet, um die Einführung und Entladung von Medien zu erleichtern.
Material und Struktur
Gemeinsame Materialien umfassen Gusseisen, Stahlplatten oder Stahlguss. Das Gehäuse verfügt normalerweise über einen geschlossenen Hohlraum, in dem die Befestigungsorte für die Kernkomponenten des mechanischen Siegels wie die rotierenden und stationären Ringe enthalten sind.