Meeresdocks sind kritische Infrastrukturen, die konstant ausgesetzt sind Salzwasser, starke mechanische Spannung ...
Zugguss von Stahlteilen
Puffer
Puffer sind Geräte, die zur Minderung der Aufprallkräfte zwischen Zugautos während des Betriebs verwendet werden, und sind eine entscheidende Komponente des Kopplungssystems. Ihre Kernfunktion besteht darin, die durch Bremsen, Start- oder Rangiervorgänge erzeugten Längsschnitt -Kräfte zu absorbieren, indem elastische Elemente (wie Federn oder Reibungsmaterialien) komprimiert werden, wodurch die Fahrzeugstruktur und -fracht geschützt werden.
Strukturkomposition
Zugpuffer bestehen in der Regel aus Stahlärmel und leistungsstarken Federanbaugruppen, wobei einige Modelle aus Gussstahl hergestellt werden. Innerhalb des Fahrwerksstrahls installiert, arbeiten sie in Verbindung mit dem Koppler, dem Kopplerjoch und anderen Komponenten, um Traktions- und Bremskräfte zu übertragen und die Auswirkungen von Kollisionen zwischen Zugautos zu mildern.
Funktionale Merkmale
Materialeigenschaften: Gussstahl sorgt für die Strukturfestigkeit und den Aufprallwiderstand und ermöglicht die Bremsbedingungen, die gleichzeitig mit 50 stark beladenen LKWs entsprechen.
Energieabsorption: Die Aufprallenergie wird durch Federkompression oder Reibung abgeleitet, wodurch Schäden an Schienen, Fahrzeugen und Fracht minimiert werden.
Regelmäßige Inspektion: Da die Funktionalität während des Betriebs nicht direkt getestet werden kann, erfordert er regelmäßige Demontage und Inspektion auf einer speziellen Testbank (z.