Meeresdocks sind kritische Infrastrukturen, die konstant ausgesetzt sind Salzwasser, starke mechanische Spannung ...
Maschinenbau, Guss von Stahlteilen
Baumaschinenteile
Baumaschinenzubehör beziehen sich auf verschiedene Teile und Komponenten, die in Baumaschinen (z. B. Bagger und Schaufeln) verwendet werden. Sie fallen in zwei Hauptkategorien: mechanisches Zubehör und elektronisches Zubehör und werden für die Leistungsunterstützung, die operative Ausführung und die Fahrsteuerung verwendet.
Definition und Klassifizierung von Baumaschinenzubehör
Baumaschinenzubehör sind Kernkomponenten von Baumaschinen (z. B. Bagger und Schaufeln) und können in zwei Hauptkategorien eingeteilt werden: mechanisches Zubehör und elektronisches Zubehör.
Mechanisches Zubehör:
Bereitstellung von Leistungsunterstützungs- und Betriebsausführungsfunktionen, einschließlich Hydraulikpumpen, Motoren, Spuren, Eimer, Zylinder und Arbeitsgeräten (wie Booms, Schaufeln und Hämmer).
Standardzubehör (wie Speicher- und Papierfutterhäuschen) sind in der Maschine enthalten und variieren je nach Modell. Optionale Zubehör (wie Navigationssysteme im Fahrzeug) verbessern die Funktionalität und erfordern zusätzlichen Kauf.
Elektronisches Zubehör:
Verantwortlich für Antriebskontrolle und Signal -Feedback, einschließlich Computerplatten, Sensoren, Controller, hydraulischen Durchflusssteuerungen und anderen elektrischen Komponenten.
Das elektronische Steuerungssystem koordiniert den Betrieb mechanischer Komponenten und überwacht den Betriebsstatus in Echtzeit, um die Effizienz zu verbessern.
Die Rolle und Produktion von Baumaschinen -Teilen
Funktionale Synergie
Mechanische Komponenten führen Befehle aus, während elektronische Komponenten Feedback und den Betriebsstatus anpassen. Die beiden arbeiten zusammen, um die Effizienz der Ausrüstung zu verbessern.
Produktionsprozess
Diese umfasst Prozesse wie CNC -Schneiden, Gießen, Schweißen und Wärmebehandlung, die spezielle Geräte benötigen, um Präzision zu gewährleisten.
Beispiele für gemeinsame Baumaschinen -Teile
Für Bagger beispielsweise umfassen Teile:
Mechanische: Eimerzähne, Spuren, Schlägerlager, hydraulische Zylinder usw.
Elektronik: Computerplatten, Winkelsensoren, Dieselmeter, Sicherungen usw.