Meeresdocks sind kritische Infrastrukturen, die konstant ausgesetzt sind Salzwasser, starke mechanische Spannung ...
Maschinenbau, Guss von Stahlteilen
Befestigungsschraube
Ankerschrauben sind Befestigungselemente, mit denen Geräte oder Strukturen an Fundamenten oder Stützoberflächen sicher angebracht werden. Sie bestehen typischerweise aus einer Gewindestange und einer passenden Nuss und sind hauptsächlich für Druck- und Vibrationsbelastungen ausgelegt.
Strukturelle Merkmale
Ankerschrauben für Bahnmaschinen sind typischerweise zylindrische Metallstangen mit Gewinnen, die eine Nuss zum Anziehen erfordern. Ihr Fadendesign verhindert effektiv die Lockerung und sorgt für eine stabile Verbindung auch in Betriebsumgebungen mit hoher Intensität.
Gemeinsame Typen
Fixe Ankerschrauben: Diese sind typischerweise in das Betonfundament eingebettet. Spezielle Kopfdesigns wie geteilte oder ringförmige Köpfe verhindern Rotation und Auszug. Sie eignen sich zur Sicherung stationärer Geräte wie Werkzeugmaschinen und Belüftungsgeräte.
Bewegliche Ankerschrauben: Diese sind abnehmbar und für die Verwendung mit Ankerplatten ausgelegt. Sie eignen sich für den Einsatz in Umgebungen, die einer hohen Schwingung unterliegen, wie z. B. schwere Maschinen und Brecher, um sowohl die Versicherung als auch die Wartung zu gewährleisten.
Anwendungen
Sie werden in erster Linie verwendet, um große Maschinen mit Fundamenten zu verbinden, wie z. Sie müssen den Schwingungs- und Drucklasten standhalten, die mit dem Ausrüstungsbetrieb verbunden sind.